Spielvertrag für EuroMillions-Tippgemeinschaft
Sie können Ihre Gewinnchancen erheblich erhöhen, wenn Sie EuroMillions im Rahmen einer Tippgemeinschaft spielen.
Eine Tippgemeinschaft kauft eine größere Anzahl von Spielscheinen. Die Kosten sowie etwaige Gewinne werden zwischen den Mitgliedern aufgeteilt. Dadurch werden Gewinne zwar aufgeteilt, jedoch erhöhen sich die Gewinnchancen erheblich.
Eine EuroMillions-Tippgemeinschaft gründen
Tippgemeinschaften können sich ganz unterschiedlich zusammensetzen - Arbeitskollegen, Freunde, Familienmitglieder oder auch Nachbarn - wobei sämtliche Mitglieder volljährig sein bzw. das gesetzliche Mindestalter für die Teilnahme an Gewinnspielen erreicht haben müssen.
Vor der Gründung einer Tippgemeinschaft empfiehlt es sich, eine Vereinbarung zum Schutz der Teilnehmer sowie etwaiger Gewinne abzuschließen.
Als erstes sollte ein Sprecher oder Schatzmeister ernannt werden. Gemäß den geltenden Regelungen ist die Auszahlung von Preisen nur an Einzelpersonen möglich - in diesem Fall den Sprecher -, deswegen ist es wichtig, eine vertrauenswürdige Person auszuwählen.
Der Sprecher der Tippgemeinschaft übernimmt folgende Aufgaben:
- Erstellen und Verwalten des Spielvertrags
- Einsammeln der Spieleinsätze von allen Mitspielern
- Kauf und sichere Aufbewahrung der Spielscheine
- Prüfung der Gewinnzahlen und Spielscheine
- Einforderung und Verteilung etwaiger Gewinne
Zur Vermeidung von Streitigkeiten ist es ggf. ratsam, wenn ein zweites Mitglied der Tippgemeinschaft nach jeder Ziehung die Gewinnzahlen und Ergebnisse prüft.
Hinweise zum Aufsetzen eines Spielervertrags für eine EuroMillions-Tippgemeinschaft
Sie können Ihren Spielervertrag individuell an die Bedürfnisse Ihrer Tippgemeinschaft anpassen, in jedem Fall sollte er aber folgende Angaben enthalten:
- Anfangsdatum und ggf. Laufzeit der Vereinbarung
- Namen sämtlicher Mitglieder der Tippgemeinschaft
- Name und Kontaktdaten des Sprechers
- Eine schriftliche Bestätigung des Sprechers, dass etwaige Gewinne zwischen den Mitgliedern verteilen werden
- Anzahl der Spielscheine, die für jede Ziehung gekauft werden
- Für welche Ziehungen sollen Spielscheine gekauft werden? So kann beispielsweise vereinbart werden, dass die Tippgemeinschaft nur an den Ziehungen am Freitagabend teilnimmt
- Wann werden die Mitgliedsbeiträge für den Kauf von Spielscheinen eingezahlt?
- Wie häufig sollen Mitglieder ihre Zahlungen leisten, etwa wöchentlich oder monatlich?
- Wie hoch ist der Beitrag jedes Mitglieds der EuroMillions-Tippgemeinschaft pro Ziehung und der entsprechende Anteil an Gewinnen?
- Was geschieht, wenn ein Mitglied der Tippgemeinschaft nicht einzahlt?
Mustervertrag Tippgemeinschaft
Der Spielervertrag für die EuroMillions-Tippgemeinschaft sollte von allen Mitgliedern unterzeichnet und beglaubigt werden. Wenn ein neues Mitglied der Tippgemeinschaft beitritt oder ein Mitglied austritt, muss ein neuer Vertrag aufgesetzt werden. Deswegen kann es u. U. empfehlenswert sein, im Voraus die Laufzeit der Tippgemeinschaft festzulegen, sodass Mitglieder die Möglichkeit zum Ein- oder Austritt haben.
Bitte beachten Sie, dass dieser Mustervertrag nur zur Information dient. Personen, die eine Tippgemeinschaft gründen wollen, sollten sich eine unabhängige Rechtsberatung einholen. Bei den in diesem Mustervertrag enthaltenen Bestimmungen handelt es sich lediglich um Vorschläge, die den individuellen Bedürfnissen der jeweiligen Tippgemeinschaft angepasst werden sollten. Euro-Millions.com übernimmt keine Verantwortung für Fehler oder Auslassungen oder für Verluste oder Ansprüche, die sich ganz oder teilweise aus diesem Mustervertrag ergeben.